Frobenius-Gymnasium Hammelburg

Frobenius-Gymnasium Hammelburg

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium
  • Start
  • Schule
    • Ausbildungsrichtungen
    • Schulfamilie
      • Schulleitung
      • Sekretariat/Verwaltung
      • SMV
      • Elternbeirat
      • Verein der Freunde des FGH
      • Jubiläumsjahr
    • Fahrtenprogramm
    • Schulgeschichte
      • Frobenius
      • Unsere Schulgeschichte
    • Beitragsarchiv
    • Schülerlesebibliothek
    • Begabtenförderung
      • Individuelle Lernzeitverkürzung
      • Externe Angebote
      • Deutsch
      • Mathematik
      • Geschichte
      • Wirtschaft und Recht
      • Englisch
      • Latein
      • Biologie
      • Geographie
      • Kunst
      • Musik
      • Philosophie
      • Chemie
    • KESCH
  • Neuigkeiten
  • Informationen
    • Übertritt an das Gymnasium
    • Elternportal
    • Terminkalender
    • Termine/Prüfungen
    • Nachhilfe
    • Theaterklasse
    • Werte machen Schule
    • Präsentation zum Übertritt
    • IT-Nutzungsordnung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
        • Kreativwerkstatt
        • Lehrplan
        • Lehrwerke
        • Zusatzangebote
        • Wir lesen.
        • Theaterfahrten
      • Englisch
        • Englandfahrt
      • Ethik
      • Französisch
      • Geographie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Natur und Technik
      • Physik
      • Religion
      • Politik und Gesellschaft
      • Spanisch
      • Sport
      • Wirtschaft & Recht
    • Wahlfächer
      • Musik
        • Big Band
        • Kammerchor
        • Kammermusikgruppe
        • Percussiongruppe
        • Schulchor
        • Unterstufen-Big Band
        • Unterstufenchor
        • Konzerte
      • Politik
      • Sport
        • Basketball
        • Fußball
        • Leichtathletik
        • Stützpunktschule Volleyball: Wahlfach Volleyball
        • Sport-AG
      • Theater
      • Profilfächer (Oberstufe)
        • biologisch-chemisches Praktikum
      • Robotik
      • CAM/CAD (3D-Druck)
      • FairTrade
    • Seminare
      • W-Seminare
      • P-Seminare
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Neuigkeiten
    • Projekte
  • Beratung
    • Innerschulische Ansprechpartner
    • Außerschulische Hilfsangebote
    • Online-Beratung

Weihnachtstrucker-Aktion des FGH

 

Auch in diesem Jahr beteiligte sich das Frobenius-Gymnasium Hammelburg wieder an der Aktion „Weihnachtstrucker“ der Johanniter. Im Rahmen dieser Aktion sammeln die Johanniter bereits seit mehr als 25 Jahren in der Vorweihnachtszeit Päckchen mit Grundnahrungsmitteln und Hygieneartikeln und verteilen diese zwischen Weihnachten und Neujahr an bedürftige Menschen in Osteuropa. Zur Unterstützung dieses Hilfsprojektes rief die SMV alle Jahrgangsstufen dazu auf, in der Woche vom 02. bis 06. Dezember gemeinsam Päckchen für den Weihnachtstrucker zu packen. Die Schülerinnen und Schüler des Frobenius-Gymnasiums Hammelburg bewiesen ihr soziales Engagement, indem sie insgesamt 19 Pakete für die Länder in Osteuropa sammelten. Diese wurden dann am 13. Dezember 2024 von Mitgliedern der SMV den Johannitern übergeben.

Spannendes Volleyballspiel endet mit knapper Niederlage

Am Mittwoch, den 4.12.2024, stand für unser Schulmädchen-Volleyballteam der Kreisentscheid auf dem Programm. Trotz großem Einsatz und starker Leistung mussten wir uns am Ende knapp geschlagen geben. Das Spiel war an Spannung kaum zu überbieten und zeigte, wie viel Potenzial in unserem Team steckt.

Ein gelungener Start im ersten Satz
Von Beginn an zeigten unsere Spielerinnen, dass sie sich auf das Match vorbereitet hatten. Mit präzisen Aufschlägen, guter Kommunikation und technisch sauberem Spiel konnte unser Team den ersten Satz mit 25:19 für sich entscheiden. Besonders unsere Zuspielerin und die Angreiferinnen glänzten in dieser Phase mit einer sehr guten Leistung.

Knapper zweiter Satz
Im zweiten Satz wendete sich das Blatt. Die Gegnerinnen fanden besser ins Spiel und überzeugten mit einer nahezu perfekten Annahme und schnellem Angriffsspiel. Obwohl unser Team bis zum Schluss kämpfte und sich immer wieder heranarbeitete, mussten wir den Satz mit 20:25 abgeben.

Entscheidungssatz auf Augenhöhe
Der dritte und entscheidende Satz entwickelte sich zu einem wahren Krimi. Beide Mannschaften lieferten sich lange Ballwechsel, und die Stimmung in der Halle war elektrisierend. Unsere Spielerinnen gaben alles, doch am Ende waren die Gegnerinnen einen Tick abgezockter und behielten mit 15:12 die Oberhand.

Starke Leistung trotz Niederlage
Auch wenn wir das Spiel verloren haben, können wir stolz auf die gezeigte Leistung sein. Die Gegnerinnen spielten nahezu fehlerlos. Für unser Team war es dennoch hoffentlich ein Spiel, das auch Spaß gemacht hat.

Unsere Spielerinnen:
Haase Eva, Schmitt Lena, Aulbach Ronja, Haas Stella, Rakic Mila, Hannawacker Sofie, Luft Lotte, Rügemer Mia, Schneider Skadi und Strauß Clara.

FGH unterfrankenweit im oberen Drittel der Jahrgangsstufentests

Bei den diesjährigen Jahrgangsstufentest in Deutsch, Englisch und Mathematik lag das Frobenius-Gymnasium in allen teilnehmenden Jahrgangsstufen (6, 7. 8. und 10. Klasse) unterfrankenweit jeweils im oberen Drittel der erzielten Ergebnisse.

Wir gratulieren unseren erfolgreichen Schülerinnen und Schülern sowie ihren betreuenden Lehrkräften zu diesem erfreulichen Leistungsstand!

Projekt „Mazel Tov“ zu Besuch am Frobenius-Gymnasium Hammelburg

Am Freitag vor den Herbstferien war auf Einladung der Fachschaft Religion das bundesweite Jugendprojekt „Mazel Tov“ zu Besuch am Frobenius-Gymnasium. Jeweils eine Doppelstunde lang beschäftigten sich die Neuntklässlerinnen und Neuntklässler mit Antisemitismus und aktuellem jüdischen (Alltags-)Leben in Deutschland. Moderiert wurde das Projket von den Referenten Nina Coenen und Sami Alkomi vom Verein der Demokratielotsen e.V.. Ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit viel Witz, Humor und Engagement führten sie die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen kurzweilig und informativ durch das Dialog- und Quizformat „Mazel Tov“.

Weiterlesen …

Jugendsozialarbeit am FGH

Seit Oktober 2024 ist Frau Frambier Hernandez de Gress von der gfi Schweinfurt als Jugendsozialarbeiterin am Frobenius-Gymnasium Hammelburg tätig. Der Schwerpunkt der JaS an Schulen liegt vor allem in der Einzelfallhilfe. Sie berät und unterstützt Schülerinnen und Schüler in Krisen und schwierigen Lebenslagen, wobei sie als JaS-Fachkraft der Schweigepflicht unterliegt.

Neben der Einzelfallhilfe begleitet Frau Hernandez de Gress aber auch unterschiedliche pädagogische Projekte des Frobenius-Gymnasiums. So unterstützt sie die Lehrkräfte bei Präventionsprogrammen wie der Anti-Mobbing-Prävention in den 6. Klassen.

Nach den Herbstferien wird Frau Hernandez de Gress auch an der Mittelschule Hammelburg als Jugendsozialarbeiterin tätig sein. Als Tage mit festen Sprechzeiten sind am Frobenius-Gymnasium Hammelburg Dienstag und Donnerstag vorgesehen. Eine Terminvereinbarung außerhalb der Sprechzeiten ist aber ebenfalls immer möglich.

Foto von Frau Hernandez de Gress

Frobenius-Forum: Vom Großkonzern zum Ein-Mann-Unternehmen

Der Verein der Freunde des Frobenius-Gymnasium Hammelburg e.V. lädt im Rahmen des Frobenius Forums zu einem öffentlichen Vortrag mit dem Thema „Vom Großkonzern zum Ein-Mann-Unternehmen“ ein. Referent ist Wilhelm Römisch, der Inhaber von WERI Schweiß- und Konstruktionstechnik, Hammelburg. Herr Römisch wird in seinem Vortrag über seinen beruflichen Werdegang, seine persönliche Definition von Erfolg und seinen Weg zu diesem sprechen.Der Vortrag findet am 13. November um 18.00 Uhr in der Aula des Frobenius-Gymnasiums statt. Der Eintritt ist frei, es wird jedoch um Spenden gebeten.

Weiterlesen …

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Logo Wir sind Fairtrade School
Logo BR Schule
Elternportal Logo

Elternportal

Elternbriefe, Stundenpläne, Krankmeldungen, Sprechstundenbuchung: Mit dem Eltern-Portal können sich Schule und Eltern gegenseitig einfach und schnell alle wichtigen Informationen zukommen lassen. Die Kommunikation zwischen Eltern und Schule wird deutlich verbessert.

Kontakt

Standort Von-der-Tann-Straße 8-10, 97762 Hammelburg
Telefon 09732 / 9151-0
Fax 09732 / 9151-120
E-Mail sekretariat@fg-hab.de
Impressum - Datenschutz