Frobenius-Gymnasium Hammelburg

Frobenius-Gymnasium Hammelburg

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium
  • Start
  • Schule
    • Ausbildungsrichtungen
    • Schulfamilie
      • Schulleitung
      • Sekretariat/Verwaltung
      • SMV
      • Elternbeirat
      • Verein der Freunde des FGH
      • Jubiläumsjahr
    • Fahrtenprogramm
    • Schulgeschichte
      • Frobenius
      • Unsere Schulgeschichte
    • Beitragsarchiv
    • Schülerlesebibliothek
    • Begabtenförderung
      • Individuelle Lernzeitverkürzung
      • Externe Angebote
      • Deutsch
      • Mathematik
      • Geschichte
      • Wirtschaft und Recht
      • Englisch
      • Latein
      • Biologie
      • Geographie
      • Kunst
      • Musik
      • Philosophie
      • Chemie
    • KESCH
  • Neuigkeiten
  • Informationen
    • Übertritt an das Gymnasium
    • Elternportal
    • Terminkalender
    • Termine/Prüfungen
    • Nachhilfe
    • Theaterklasse
    • Werte machen Schule
    • Präsentation zum Übertritt
    • IT-Nutzungsordnung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
        • Kreativwerkstatt
        • Lehrplan
        • Lehrwerke
        • Zusatzangebote
        • Wir lesen.
        • Theaterfahrten
      • Englisch
        • Englandfahrt
      • Ethik
      • Französisch
      • Geographie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Natur und Technik
      • Physik
      • Religion
      • Politik und Gesellschaft
      • Spanisch
      • Sport
      • Wirtschaft & Recht
    • Wahlfächer
      • Musik
        • Big Band
        • Kammerchor
        • Kammermusikgruppe
        • Percussiongruppe
        • Schulchor
        • Unterstufen-Big Band
        • Unterstufenchor
        • Konzerte
      • Politik
      • Sport
        • Basketball
        • Fußball
        • Leichtathletik
        • Stützpunktschule Volleyball: Wahlfach Volleyball
        • Sport-AG
      • Theater
      • Profilfächer (Oberstufe)
        • biologisch-chemisches Praktikum
      • Robotik
      • CAM/CAD (3D-Druck)
      • FairTrade
    • Seminare
      • W-Seminare
      • P-Seminare
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Neuigkeiten
    • Projekte
  • Beratung
    • Innerschulische Ansprechpartner
    • Außerschulische Hilfsangebote
    • Online-Beratung

Vortrag: Riding the wave

Dr. Arne Bürger mit Kolleginnen und Kollegen des FGH, die vor Ort DUDE durchführen.

Der Geschäftsführer des Deutschen Zentrums für Präventionsforschung und Psychische Gesundheit (DZPP), Dr. Arne Bürger, informierte auf Einladung des Vereins der Freunde in seinem Vortrag am 16.10.24 in der Aula des Frobenius-Gymnasiums über das Thema „Riding the wave – Skillsbasierte Prävention psychischer Störungen in Schulen durch Verbesserung der Emotionsregulation“. Psychische Erkrankungen treten in Deutschland, der EU und weltweilt immer häufiger auf und sind bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen immer häufiger der Grund für Krankschreibungen.

Weiterlesen …

Vortrag Ilan Katz

Vortrag Nahost

Am 18.09. war Ilan Katz am Frobenius-Gymnasium zu Gast. Der ehemalige Geschichtslehrer, der in der Grenzregion zum Libanon beheimatet ist, berichtete aus sehr persönlicher Sicht über den gerade eskalierenden Nah-Ostkonflikt. Neben den politischen und gesellschaftlichen Problemfeldern war Ilan Katz die Frage nach der Identität eines israelischen Staatsbürgers besonders wichtig. Denn die Klarheit in dieser Frage und das miteinander ins Gespräch kommen seien notwendige Voraussetzungen zu einem friedlichen Zusammenleben verschiedener Religionen und Ethnien. So schloss der Vortrag mit dem hebräischen Friedenswunsch „Shalom“, dem zentralen Anliegen einer beeindruckenden Persönlichkeit.

Herzlichen Dank, Ilan Katz, für Ihren Besuch!

Frobenius-Forum: Riding the wave - Skillsbasierte Prävention psychischer Störungen

Der Verein der Freunde des Frobenius-Gymnasium Hammelburg e.V. lädt im Rahmen des Frobenius Forums zu einem öffentlichen Vortrag mit dem Thema „Riding the wave – Skillsbasierte Prävention psychischer Störungen in Schulen durch Verbesserung der Emotionsregulation“ ein. Referent ist Dr. Arne Bürger, der Geschäftsführer des Deutschen Zentrum für Präventionsforschung und Psychische Gesundheit (DZPP), Würzburg. Der Vortrag findet am 18. Oktober um 18.00 Uhr in der Aula des Frobenius-Gymnasiums statt. Der Eintritt ist frei, es wird jedoch um Spenden gebeten.

Weiterlesen …

Landesfinale Beachvolleyball München

Am 23.7.24 fand das Landesfinale im Beachvolleyball in der Beacharena München statt. Es spielten die Mannschaften der Staatlichen Realschule Vilsbiburg, des Carl-von-Linde-Gymnasiums Kempten, des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Schwandorf, des Albert-Schweizer-Gymnasiums Erlangen, des Gymnasiums München-Nord, des Clavius-Gymnasiums Bamberg und des Carl-Orff-Gymnasiums Unterschleißheim und unseres Gymnasiums gegeneinander. Gespielt wurde nach dem Double-Out-System, das heißt, dass man nach seinem zweiten verlorenen Spiel aus drei Einzelpartien ausgeschieden ist. Durch Los lautete unser erster Gegner Gymnasium München-Nord. Die männlichen Teilnehmer dieses Teams waren überragend, da die Schule eine Eliteschule des Sports für Volleyball ist. Im Damenspiel konnten wir uns durchsetzen, mussten uns aber insgesamt mit 2:1 geschlagen geben. Die zweite Partie ging dann gegen Bamberg. Hier verloren unsere Damen und das Männerspiel gewannen wir.

Weiterlesen …

Feuerwehraktionstag der 10. Klassen

   

Ende Juli fand in den 10. Klassen zum ersten Mal der Feuerwehraktionstag im Kompetenzbereich Reanimation und Rettung statt. Der Kompetenzbereich der Reanimation ist hierbei in Bayern seit 2019 an weiterführenden Schulen ab Jahrgangsstufe 7/8 im zweijährigen Turnus verankert. Unterstützt von den First Respondern Elfershausen, der Freiwilligen Feuerwehr Hammelburg sowie von der Polzeiinspektion Hammelburg hatte StR Johannes Frank in seiner Funktion als Sicherheitsbeauftragter den Aktionstag auf vier Stationen aufgeteilt, an denen sich die Schülerinnen und Schüler in Reanimation und Rettung ausprobieren konnten:

Weiterlesen …

FGH ist Bezirkssieger im Beachvolleyball

          

Am 3.7.24 fand das Bezirksfinale im Beachvolleyball im Wettkampf Jugend trainiert für Olympia statt. Wir reisten in einem Kleinbus mit unserer Mixed-Mannschaft an. Für das FGH spielten Sofie Hannawacker, Lotte Luft, Mia Rügemer und Anne Weisseberger, sowie Per Haase, Nicolas Reuter und Julius Leitschuh. Die generischen Teams kamen vom Dalberg-Gymnasium Aschaffenburg, dem Balthasar-Neumann-Gymnasium Marktheidenfeld und dem Steigerwald Landschulheim Wiesentheid.

Weiterlesen …

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Logo Wir sind Fairtrade School
Logo BR Schule
Elternportal Logo

Elternportal

Elternbriefe, Stundenpläne, Krankmeldungen, Sprechstundenbuchung: Mit dem Eltern-Portal können sich Schule und Eltern gegenseitig einfach und schnell alle wichtigen Informationen zukommen lassen. Die Kommunikation zwischen Eltern und Schule wird deutlich verbessert.

Kontakt

Standort Von-der-Tann-Straße 8-10, 97762 Hammelburg
Telefon 09732 / 9151-0
Fax 09732 / 9151-120
E-Mail sekretariat@fg-hab.de
Impressum - Datenschutz