Frobenius-Gymnasium Hammelburg

Frobenius-Gymnasium Hammelburg

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium
  • Start
  • Schule
    • Ausbildungsrichtungen
    • Schulfamilie
      • Schulleitung
      • Sekretariat/Verwaltung
      • SMV
      • Elternbeirat
      • Verein der Freunde des FGH
      • Jubiläumsjahr
    • Fahrtenprogramm
    • Schulgeschichte
      • Frobenius
      • Unsere Schulgeschichte
    • Beitragsarchiv
    • Schülerlesebibliothek
    • Begabtenförderung
      • Individuelle Lernzeitverkürzung
      • Externe Angebote
      • Deutsch
      • Mathematik
      • Geschichte
      • Wirtschaft und Recht
      • Englisch
      • Latein
      • Biologie
      • Geographie
      • Kunst
      • Musik
      • Philosophie
      • Chemie
    • KESCH
  • Neuigkeiten
  • Informationen
    • Übertritt an das Gymnasium
    • Elternportal
    • Terminkalender
    • Termine/Prüfungen
    • Nachhilfe
    • Theaterklasse
    • Werte machen Schule
    • Präsentation zum Übertritt
    • IT-Nutzungsordnung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
        • Kreativwerkstatt
        • Lehrplan
        • Lehrwerke
        • Zusatzangebote
        • Wir lesen.
        • Theaterfahrten
      • Englisch
        • Englandfahrt
      • Ethik
      • Französisch
      • Geographie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Natur und Technik
      • Physik
      • Religion
      • Politik und Gesellschaft
      • Spanisch
      • Sport
      • Wirtschaft & Recht
    • Wahlfächer
      • Musik
        • Big Band
        • Kammerchor
        • Kammermusikgruppe
        • Percussiongruppe
        • Schulchor
        • Unterstufen-Big Band
        • Unterstufenchor
        • Konzerte
      • Politik
      • Sport
        • Basketball
        • Fußball
        • Leichtathletik
        • Stützpunktschule Volleyball: Wahlfach Volleyball
        • Sport-AG
      • Theater
      • Profilfächer (Oberstufe)
        • biologisch-chemisches Praktikum
      • Robotik
      • CAM/CAD (3D-Druck)
      • FairTrade
    • Seminare
      • W-Seminare
      • P-Seminare
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Neuigkeiten
    • Projekte
  • Beratung
    • Innerschulische Ansprechpartner
    • Außerschulische Hilfsangebote
    • Online-Beratung

Weihnachten 21 - Weihnachtskonzert

Mehr als 180 Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen, die zusätzlich von einigen Lehrkräften unterstützt wurden, begeisterten am Freitag, 16.12.2016 ihre Geschwister, Eltern, Verwandte und Freunde wie auch die anwesenden Lehrkräfte und Freunde des Frobenius-Gymnasiums mit einem ganz besonderen Weihnachtskonzert.

Weiterlesen …

Diercke Wissen 2017

An Deutschlands größtem Geographiewettbewerb nahmen SchülerInnen der Klassen 5,7,9 und 10 teil und beantworteten geographische Fragen. Dabei konnte sich Jonas Potschka als Sieger der fünften Klassen und David Monette als Schulsieger durchsetzen. Damit qualifizierte sich David Monette für den Landesentscheid Ende März in Bayern.

Weiterlesen …

„Wir-Kultur statt Leit-Kultur“ - Wie der Umgang mit Flüchtlingen uns zu besseren Christen machen kann.

Im Rahmen des Frobenius-Forums lud der Verein der Freunde am 13. Oktober um 19.00 Uhr in die Aula des Frobenius-Gymnasiums ein. Als Referent war Herr Burkhard Hose, katholischer Hochschulpfarrer in Würzburg und gebürtiger Hammelburger geladen.

Weiterlesen …

Erfolg für Chantal-Sophie Genzler bei Jugend forscht

Beim diesjährigen Jugend forscht-Wettbewerb konnte Chantal-Sophie Genzler wieder einen sehr erfreulichen zweiten Platz erzielen.

Weiterlesen …

Ausstellung über Johannes Froben in Basel

Am Totengässlein hat alles angefangen.
Im Haus „Zum Sessel“ am Totengässlein, dem heutigen Sitz des Pharmazie-Historischen Museums, befand sich die Druckerwerkstätte des berühmten Basler Buchdruckers Johannes Froben. Die Druckerei war einer der Hauptgründe, weshalb Erasmus von Rotterdam nach Basel kam. Hier entstanden seine wichtigsten Werke und hier hat er vorübergehend gewohnt. Durch die Zusammenarbeit von Froben und Erasmus wurde das Haus „Zum Sessel“ zu einem Zentrum für Humanisten und Gelehrte aus ganz Europa. In die ehemaligen Räume der Froben‘schen Druckerei kehrt von Juli bis September wieder Leben ein! Zwei historische Druckerpressen sind von Dienstag bis Samstag, 12 – 14 Uhr in Betrieb. Die Besucherinnen und Besucher können selber Hand anlegen.

Weiterlesen …

Young Women in Public Affairs Award 2016

Der Zonta-Club Bad Kissingen-Schweinfurt verlieh am Sonntag, 23.10.2016 den „Young Women in Public Affairs Award 2016“ an Paula Hepp und Anna Seufert für ihr besonderes Engagement in der Schülergemeinschaft und dem Gemeinwesen.

Paula Hepp erhielt den ersten Preis, der mit € 300.- dotiert war. Den zweiten Preis bekam Anna Seufert, die im letzten Jahr am Frobenius-Gymnasium das Abitur abgelegt hat.

Der Preis richtet sich an 16- bis 19-jährige junge Frauen, die sich in hohem Maße für die Schülergemeinschaft und das Gemeinwesen engagieren. Ziel ist es, das ehrenamtliche Engagement der jungen Frauen anzuerkennen.

 

Einen Artikel über die "ZONTAGsMatinée", in deren Rahmen die Preisverleihung stattfand, finden Sie hier.

M.Korn

  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
Logo Wir sind Fairtrade School
Logo BR Schule
Elternportal Logo

Elternportal

Elternbriefe, Stundenpläne, Krankmeldungen, Sprechstundenbuchung: Mit dem Eltern-Portal können sich Schule und Eltern gegenseitig einfach und schnell alle wichtigen Informationen zukommen lassen. Die Kommunikation zwischen Eltern und Schule wird deutlich verbessert.

Kontakt

Standort Von-der-Tann-Straße 8-10, 97762 Hammelburg
Telefon 09732 / 9151-0
Fax 09732 / 9151-120
E-Mail sekretariat@fg-hab.de
Impressum - Datenschutz