Frobenius-Gymnasium Hammelburg

Frobenius-Gymnasium Hammelburg

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium
  • Start
  • Schule
    • Ausbildungsrichtungen
    • Schulfamilie
      • Schulleitung
      • Sekretariat/Verwaltung
      • SMV
      • Elternbeirat
      • Verein der Freunde des FGH
      • Jubiläumsjahr
    • Fahrtenprogramm
    • Schulgeschichte
      • Frobenius
      • Unsere Schulgeschichte
    • Beitragsarchiv
    • Schülerlesebibliothek
    • Begabtenförderung
      • Individuelle Lernzeitverkürzung
      • Externe Angebote
      • Deutsch
      • Mathematik
      • Geschichte
      • Wirtschaft und Recht
      • Englisch
      • Latein
      • Biologie
      • Geographie
      • Kunst
      • Musik
      • Philosophie
      • Chemie
    • KESCH
  • Neuigkeiten
  • Informationen
    • Übertritt an das Gymnasium
    • Elternportal
    • Terminkalender
    • Termine/Prüfungen
    • Nachhilfe
    • Theaterklasse
    • Werte machen Schule
    • Präsentation zum Übertritt
    • IT-Nutzungsordnung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
        • Kreativwerkstatt
        • Lehrplan
        • Lehrwerke
        • Zusatzangebote
        • Wir lesen.
        • Theaterfahrten
      • Englisch
        • Englandfahrt
      • Ethik
      • Französisch
      • Geographie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Natur und Technik
      • Physik
      • Religion
      • Politik und Gesellschaft
      • Spanisch
      • Sport
      • Wirtschaft & Recht
    • Wahlfächer
      • Musik
        • Big Band
        • Kammerchor
        • Kammermusikgruppe
        • Percussiongruppe
        • Schulchor
        • Unterstufen-Big Band
        • Unterstufenchor
        • Konzerte
      • Politik
      • Sport
        • Basketball
        • Fußball
        • Leichtathletik
        • Stützpunktschule Volleyball: Wahlfach Volleyball
        • Sport-AG
      • Theater
      • Profilfächer (Oberstufe)
        • biologisch-chemisches Praktikum
      • Robotik
      • CAM/CAD (3D-Druck)
      • FairTrade
    • Seminare
      • W-Seminare
      • P-Seminare
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Neuigkeiten
    • Projekte
  • Beratung
    • Innerschulische Ansprechpartner
    • Außerschulische Hilfsangebote
    • Online-Beratung

Englandfahrt

Die Fachschaft Englisch organisiert unter der Federführung von OStRin Janina Köbler jedes Schuljahr eine Studienfahrt nach Südengland für Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe.

Die Schülerinnen und Schüler sind in Gastfamilien untergebracht und können somit Einblicke in das englische Familienleben erhalten. Mit dem eigenen Reisebus (Reiseunternehmen Senlac Tours) werden täglich Ausflüge nach London, Brighton und Hastings unternommen.

Weiterlesen …

Naturbegegnung auf der „digitalen Bergwiese“ in Zeiten des Homeschooling

„Wenn kein Ausflug auf eine rhöner Bergwiese möglich ist, muss die „digitale Bergwiese“ eben zu den SchülerInnen kommen.“ Nach diesem Motto organisierte das Naturerlebniszentrum Rhön in Zusammenarbeit mit der Biologielehrerin StRin Monika Endres ein digitales Modul zum Themengebiet Ökologie für die 10. Klassen des Hammelburger Frobenius Gymnasiums.

Das Modul wurde aufgrund des Homeschooling bzw. Wechselunterrichts mit Microsoft Teams durchgeführt. Pünktlich zum Wechselunterricht standen am Frobenius-Gymnasium auch zwei neue IPad-Wägen zur Verfügung, die mit je 32 IPads bestückt sind. So konnten die Jugendlichen der Videokonferenz entweder von zu Hause aus oder aus dem Klassenzimmer folgen.

Das Team des Naturerlebniszentrums, das im Juni 2020 Einzug in das Kellereischloss in Hammelburg gefunden hat, gab den SchülerInnen zunächst mithilfe einer Präsentation eine kleine Einführung in das Biosphärenreservat Rhön. Den Jugendlichen wurden die Wechselbeziehungen zwischen den Lebewesen der Rhön anhand der Räuber-Beute-Beziehung zwischen Rotmilan und Feldmaus nähergebracht.

Weiterlesen …

Coronahilfe

Liebe Eltern,

in Zeiten von Corona stehen viele Familien vor großen Herausforderungen und kommen immer wieder an ihre Grenzen. Nicht nur Sie als Erwachsene fühlen sich sicherlich hin und wieder etwas machtlos, auch jedes Kind, jede bzw. jeder Jugendliche reagiert anders auf belastende und verunsichernde Situationen. Manche spüren körperliche Symptome wie Müdigkeit, Kopf- und Bauchschmerzen oder Appetitverlust. Andere wiederum sind eher ängstlich, sehr verunsichert oder besonders nervös und reizbar, manche haben Ein- und Durchschlafprobleme. Es gibt aber auch Kinder, die keine offensichtlichen Stressanzeichen zeigen.

Auch Gespräche können helfen. Suchen Sie bei Bedarf gerne das Gespräch mit der Schule (Klassenleiter, Fachlehrer, Beratungslehrer, Schulleitung) – wir werden versuchen, Ihnen weitere Hilfen an die Hand zu geben.

Weiterhin finden Sie hier verschiedene Unterstützungsangebote, die Ihnen und Ihrem Kind helfen können, durch diese schwierige Zeit möglichst gut durch zu kommen.

Ihnen alles Gute

Andreas Strehler, StD

Beratungslehrer
 

Hilfestellungen für Jugendliche im Lockdown (pdf-Dokument)

11 Tipps für Eltern (pdf-Dokument)

 

Link zur Seite des Kultusministeriums:

https://www.km.bayern.de/lehrer/meldung/6918/eltern-koennen-ihre-kinder-im-umgang-mit-den-massnahmen-zum-coronavirus-unterstuetzen.html

Vorstellung: Die Theaterklasse

Trailer: Ein Montag-Nachmittag in der Theaterklasse 5

Es ist nicht alles Gold, was glänzt

Erfolgreiche Schülerinnen des Frobenius-Gymnasiums Hammelburg bei der 1. Runde des Wettbewerbs „Experimente antworten
„Es ist nicht alles Gold, was glänzt!“ - unter diesem Motto stand die 1. Runde des naturwissenschaftlichen Schüler-Wettbewerbs „Experimente antworten“ im aktuellen Schuljahr. Trotz der Schwierigkeiten, die durch die Corona-Pandemie herrschen, machten sich zwei begeisterte Schülerinnen der Klasse 5a des Frobenius-Gymnasiums in ihrer Freizeit daran, mit Silberblech und Alufolie zu forschen. „Das Silberblech haben wir von unserer Lehrerin erhalten.“ berichten Mila Gerlach und Julia Markard. „Wir haben das Silber erst mithilfe von hart gekochten Eiern anlaufen lassen und dann in einem Gefäß mit Alufolie und Salzwasser wieder sauber bekommen!“ Auch die Eltern waren bei dieser Wettbewerbsrunde mit von der Partie; galt es doch Metalldraht, verzinkte Nägel und LEDs zu besorgen und die Kinder beim Experimentieren zu beaufsichtigen. Mit dem Material und mehreren Zitronen bauten die jungen Forscherinnen Batterien und brachten die LED zum Leuchten.

Weiterlesen …

  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
Logo Wir sind Fairtrade School
Logo BR Schule
Elternportal Logo

Elternportal

Elternbriefe, Stundenpläne, Krankmeldungen, Sprechstundenbuchung: Mit dem Eltern-Portal können sich Schule und Eltern gegenseitig einfach und schnell alle wichtigen Informationen zukommen lassen. Die Kommunikation zwischen Eltern und Schule wird deutlich verbessert.

Kontakt

Standort Von-der-Tann-Straße 8-10, 97762 Hammelburg
Telefon 09732 / 9151-0
Fax 09732 / 9151-120
E-Mail sekretariat@fg-hab.de
Impressum - Datenschutz