Frobenius-Gymnasium Hammelburg

Frobenius-Gymnasium Hammelburg

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium
  • Start
  • Schule
    • Ausbildungsrichtungen
    • Schulfamilie
      • Schulleitung
      • Sekretariat/Verwaltung
      • SMV
      • Elternbeirat
      • Verein der Freunde des FGH
      • Jubiläumsjahr
    • Fahrtenprogramm
    • Schulgeschichte
      • Frobenius
      • Unsere Schulgeschichte
    • Beitragsarchiv
    • Schülerlesebibliothek
    • Begabtenförderung
      • Individuelle Lernzeitverkürzung
      • Externe Angebote
      • Deutsch
      • Mathematik
      • Geschichte
      • Wirtschaft und Recht
      • Englisch
      • Latein
      • Biologie
      • Geographie
      • Kunst
      • Musik
      • Philosophie
      • Chemie
    • KESCH
  • Neuigkeiten
  • Informationen
    • Übertritt an das Gymnasium
    • Elternportal
    • Terminkalender
    • Termine/Prüfungen
    • Nachhilfe
    • Theaterklasse
    • Werte machen Schule
    • Präsentation zum Übertritt
    • IT-Nutzungsordnung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
        • Kreativwerkstatt
        • Lehrplan
        • Lehrwerke
        • Zusatzangebote
        • Wir lesen.
        • Theaterfahrten
      • Englisch
        • Englandfahrt
      • Ethik
      • Französisch
      • Geographie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Natur und Technik
      • Physik
      • Religion
      • Politik und Gesellschaft
      • Spanisch
      • Sport
      • Wirtschaft & Recht
    • Wahlfächer
      • Musik
        • Big Band
        • Kammerchor
        • Kammermusikgruppe
        • Percussiongruppe
        • Schulchor
        • Unterstufen-Big Band
        • Unterstufenchor
        • Konzerte
      • Politik
      • Sport
        • Basketball
        • Fußball
        • Leichtathletik
        • Stützpunktschule Volleyball: Wahlfach Volleyball
        • Sport-AG
      • Theater
      • Profilfächer (Oberstufe)
        • biologisch-chemisches Praktikum
      • Robotik
      • CAM/CAD (3D-Druck)
      • FairTrade
    • Seminare
      • W-Seminare
      • P-Seminare
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Neuigkeiten
    • Projekte
  • Beratung
    • Innerschulische Ansprechpartner
    • Außerschulische Hilfsangebote
    • Online-Beratung

Das Weihnachtsstüble 2022

Das Weihnachtsstüble fans am 23.12.2022 unter Leitung von Julia Gabel und unter Aufsicht von Herrn Hemmerich und Herrn Müller statt. Der Verkauf wurde vom Event Arbeitskreis (AK) organisiert.
Die Mitglieder des AK brachten von Zuhause veganen Waffelteig mit, der dann im Essensbereich der Mensa gebacken wurde. Außerdem wurden noch Kinderpunsch sowie ein fairer Nuss-Mix und faire Sesamriegel angeboten. Die Lehrer sollten sich und ihre Klassen im Voraus anmelden, damit nicht zu viele Schüler auf einmal im Schulhaus unterwegs wären. Alle Klassen erschienen zu ihrem jeweiligen Termin und der Verkauf verlief reibungslos. Zum Schluss säuberte der AK noch den Essensbereich der Mensa und räumte den Verkaufstresen wieder auf, der in der 2. Stunde aufgebaut worden war.

Casino Night am FGH

Die Casino-Night fand am 18.11.2022 unter Leitung von Julia Gabel und unter Aufsicht von Herrn Hemmerich und Herrn Müller statt. Der Event Arbeitskreis (AK) organisierte das Event, zu dem die Jahrgänge 5-10 eingeladen wurden. Die Schüler:innen konnten sich eine Woche vorher mit Unterschrift der Eltern anmelden. Die Aktion ging von 19 Uhr bis 21 Uhr für die Schüler:innen der Unterstufe und bis 22 Uhr für Schüler:innen der Mittelstufe. An verschiedenen Tischen wurden Spiele wie Poker, Roulette, Uno und Skyo angeboten, bei denen die Schüler:innen Punkte gewinnen konnten. Die Spiele wurden von Mitgliedern des AK erklärt und beaufsichtigt. Am Ende ihrer jeweiligen Aufenthaltszeit wurden die „Champions“ der Unter- und Mittelstufe gekürt, also die Schüler:innen, die die meisten Punkte gewonnen hatten. Außerdem gab es noch ein Glücksrad, bei dem man gegen einen kleinen Punkteeinsatz Getränke- oder Essensgutscheine sowie einen Jackpot gewinnen konnte. Es wurdenverschiedene Getränke angeboten (z.B. Wasser, Apfelschorle). Zu Essen gab es Chips, Salzstangen, Gummibärchen-Spieße, einen fairen Nuss-Mix und faire Sesamriegel. Die Casino-Night fand in der Aula der Schule statt, welche im Anschluss an die Aktion auch wieder aufgeräumt wurde.

Mathematik im Advent

Bild MiA Medaillengewinner Zeitung

In diesem Schuljahr haben sich die fünften Klassen des Frobenius-Gymnasiums Hammelburg am Mathekalender „Mathematik im Advent“ beteiligt. Durchgeführt wird dieser Wettbewerb jährlich von der gemeinnützigen GmbH ‚Mathe im Leben‘. Dabei wird zwischen den Klassenstufen 4 bis 6 und 7 bis 9 unterschieden. Es gibt sogar einen Mathekalender ab der 10. Klasse, genannt Math+. Für jeden Tag des Advents verbirgt sich hinter einem Wichtel-Häuschen eine Mathematikaufgabe, die auch etwas zum Knobeln ist. So lassen sich bei 24 richtig gelösten Aufgaben insgesamt 24 Punkte erzielen. Abhängig von der erreichten Punktzahl erhält die Teilnehmerin bzw. der Teilnehmer eine Medaille in Bronze, Silber oder Gold. Diese wird auf der Urkunde abgedruckt, die jeder angemeldete Teilnehmende erhält. Hierbei konnte Lena Knoblauch aus der Klasse 5c sogar die volle Punktzahl mit 24 Punkten erzielen.

Weiterlesen …

Basketball Regionalausscheidung

bild BB JuIIAm Donnerstag, den 19.1.23 fand in unserer Sporthalle am Frobenius-Gymnasium Hammelburg die Regionalausscheidung Jungen II Basketball des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia statt. Das Hammelburger Team des Gymnasiums spielte gegen die Dr.-Auguste-Kirchner-Realschule aus Haßfurt.

Unser Team legte einen beherzten Start hin und konnte im ersten Viertel (in den ersten 10 Minuten) einen kleine Führung erzielen. Mit 10:9 ging es ins zweite Viertel, in dem die Haßfurter Spieler besser ins Spiel fanden und dieses mit 10:20 für sich entscheiden konnten. So ging es mit 20:29 in die Halbzeitpause.

Weiterlesen …

Sprechende Schokolade - reloaded

Das Fairtrade-Team wiederholt wegen des überragenden Erfolges im letzten Schuljahr den Fairkauf einer leckeren fairen Vollmilchschokolade. Die Tafeln sind eingehüllt in unterschiedliche selbst gestaltete weihnachtliche Banderolden, deren Innenseiten jeweils einen anderen QR-Code mit überraschenden Erkenntnissen über die Weihnachtsgeschichte verbergen: Wer weiß z.B. schon, dass 'Ochs und Esel' in der biblischen Weihnachtsgeschichte gar nicht vorkommen? Und warum stehen sie dann an jeder Krippe?
Neugierig auf dies und mehr? Dann: Schokolade kaufen, QR-Codes scannen, zuhören!
Euer Fairtrade-Team

Flucht und Vertreibung nach WWII

Flucht und Vertreibung nach WWII

 

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
Logo Wir sind Fairtrade School
Logo BR Schule
Elternportal Logo

Elternportal

Elternbriefe, Stundenpläne, Krankmeldungen, Sprechstundenbuchung: Mit dem Eltern-Portal können sich Schule und Eltern gegenseitig einfach und schnell alle wichtigen Informationen zukommen lassen. Die Kommunikation zwischen Eltern und Schule wird deutlich verbessert.

Kontakt

Standort Von-der-Tann-Straße 8-10, 97762 Hammelburg
Telefon 09732 / 9151-0
Fax 09732 / 9151-120
E-Mail sekretariat@fg-hab.de
Impressum - Datenschutz