Frobenius-Gymnasium Hammelburg

Frobenius-Gymnasium Hammelburg

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium
  • Start
  • Schule
    • Ausbildungsrichtungen
    • Schulfamilie
      • Schulleitung
      • Sekretariat/Verwaltung
      • SMV
      • Elternbeirat
      • Verein der Freunde des FGH
      • Jubiläumsjahr
    • Fahrtenprogramm
    • Schulgeschichte
      • Frobenius
      • Unsere Schulgeschichte
    • Beitragsarchiv
    • Schülerlesebibliothek
    • Begabtenförderung
      • Individuelle Lernzeitverkürzung
      • Externe Angebote
      • Deutsch
      • Mathematik
      • Geschichte
      • Wirtschaft und Recht
      • Englisch
      • Latein
      • Biologie
      • Geographie
      • Kunst
      • Musik
      • Philosophie
      • Chemie
    • KESCH
  • Neuigkeiten
  • Informationen
    • Übertritt an das Gymnasium
    • Elternportal
    • Terminkalender
    • Termine/Prüfungen
    • Nachhilfe
    • Theaterklasse
    • Werte machen Schule
    • Präsentation zum Übertritt
    • IT-Nutzungsordnung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
        • Kreativwerkstatt
        • Lehrplan
        • Lehrwerke
        • Zusatzangebote
        • Wir lesen.
        • Theaterfahrten
      • Englisch
        • Englandfahrt
      • Ethik
      • Französisch
      • Geographie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Natur und Technik
      • Physik
      • Religion
      • Politik und Gesellschaft
      • Spanisch
      • Sport
      • Wirtschaft & Recht
    • Wahlfächer
      • Musik
        • Big Band
        • Kammerchor
        • Kammermusikgruppe
        • Percussiongruppe
        • Schulchor
        • Unterstufen-Big Band
        • Unterstufenchor
        • Konzerte
      • Politik
      • Sport
        • Basketball
        • Fußball
        • Leichtathletik
        • Stützpunktschule Volleyball: Wahlfach Volleyball
        • Sport-AG
      • Theater
      • Profilfächer (Oberstufe)
        • biologisch-chemisches Praktikum
      • Robotik
      • CAM/CAD (3D-Druck)
      • FairTrade
    • Seminare
      • W-Seminare
      • P-Seminare
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Neuigkeiten
    • Projekte
  • Beratung
    • Innerschulische Ansprechpartner
    • Außerschulische Hilfsangebote
    • Online-Beratung

Einladung zum Frobenius-Forum am 16.10.2025

Der Verein der Freunde des Frobenius-Gymnasium Hammelburg e.V. lädt im Rahmen des Frobenius Forums zu einem öffentlichen Vortrag mit dem Thema „Berufsjugendlich? – Jugendarbeit ist Bildungsarbeit und Demokratieförderung“ ein. Referentin ist Frau Dr. Gabriele Weitzmann, Geschäftsführerin des Bayerischen Jugendrings. Frau Weitzmann wird über die Arbeit des Bayerischen Jugendrings insbesondere im Hinblick auf die politische Bildung von Jugendlichen sprechen. Der Vortrag findet am 16. Oktober um 18.00 Uhr in der Aula des Frobenius-Gymnasiums statt. Der Eintritt ist frei, es wird jedoch um Spenden gebeten.

Weiterlesen …

Einladung zum Frobenius-Forum am 13.11.2025

Der Verein der Freunde des Frobenius-Gymnasium Hammelburg e.V. lädt im Rahmen des Frobenius Forums zu einem öffentlichen Vortrag mit dem Thema „TooClose Virtual Reality – Die Entwicklung eines Programms zur Prävention von Cybermobbing mittels immersiver Technologie für Schulen“ ein. Referent ist Herr Dr. Arne Bürger, Geschäftsführer des Deutschen Zentrums für Präventionsforschung und Psychische Gesundheit (DZPP), Würzburg. Herr Bürger wird über innovative Konzepte als neue Wege der Prävention sprechen. Der Vortrag findet am 13. Oktober um 18.00 Uhr in der Aula des Frobenius-Gymnasiums statt. Der Eintritt ist frei, es wird jedoch um Spenden gebeten.

Weiterlesen …

Frobenius-Forum: Vom Großkonzern zum Ein-Mann-Unternehmen

Der Verein der Freunde des Frobenius-Gymnasium Hammelburg e.V. lädt im Rahmen des Frobenius Forums zu einem öffentlichen Vortrag mit dem Thema „Vom Großkonzern zum Ein-Mann-Unternehmen“ ein. Referent ist Wilhelm Römisch, der Inhaber von WERI Schweiß- und Konstruktionstechnik, Hammelburg. Herr Römisch wird in seinem Vortrag über seinen beruflichen Werdegang, seine persönliche Definition von Erfolg und seinen Weg zu diesem sprechen.Der Vortrag findet am 13. November um 18.00 Uhr in der Aula des Frobenius-Gymnasiums statt. Der Eintritt ist frei, es wird jedoch um Spenden gebeten.

Weiterlesen …

Vortrag: Riding the wave

Dr. Arne Bürger mit Kolleginnen und Kollegen des FGH, die vor Ort DUDE durchführen.

Der Geschäftsführer des Deutschen Zentrums für Präventionsforschung und Psychische Gesundheit (DZPP), Dr. Arne Bürger, informierte auf Einladung des Vereins der Freunde in seinem Vortrag am 16.10.24 in der Aula des Frobenius-Gymnasiums über das Thema „Riding the wave – Skillsbasierte Prävention psychischer Störungen in Schulen durch Verbesserung der Emotionsregulation“. Psychische Erkrankungen treten in Deutschland, der EU und weltweilt immer häufiger auf und sind bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen immer häufiger der Grund für Krankschreibungen.

Weiterlesen …

Frobenius-Forum: Riding the wave - Skillsbasierte Prävention psychischer Störungen

Der Verein der Freunde des Frobenius-Gymnasium Hammelburg e.V. lädt im Rahmen des Frobenius Forums zu einem öffentlichen Vortrag mit dem Thema „Riding the wave – Skillsbasierte Prävention psychischer Störungen in Schulen durch Verbesserung der Emotionsregulation“ ein. Referent ist Dr. Arne Bürger, der Geschäftsführer des Deutschen Zentrum für Präventionsforschung und Psychische Gesundheit (DZPP), Würzburg. Der Vortrag findet am 18. Oktober um 18.00 Uhr in der Aula des Frobenius-Gymnasiums statt. Der Eintritt ist frei, es wird jedoch um Spenden gebeten.

Weiterlesen …

Frobenius-Forum: Aus dem Leben eines Orchestermusikers

Öffentlicher Vortrag von Herrn Felix Eckert mit dem Thema „Aus dem Leben eines Orchestermusikers“.

Der Verein der Freunde des Frobenius-Gymnasiums Hammelburg e.V. lädt im Rahmen des Frobenius-Forums zu einem öffentlichen Vortrag ein. Referent ist Felix Eckert, der Sohn von Thomas Eckert, langjähriger Dirigent der Stadtkapelle Hammelburg. Der Vortrag findet am 15. Mai um 18.00 Uhr in der Aula des Frobenius-Gymnasiums statt. Der Eintritt ist frei, es wird jedoch um Spenden gebeten.

Felix Eckert ist seit September 2020 Soloposaunist des Sinfonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (BRSO) in München sowie des Bayreuther Festspielorchesters. Das BRSO zählt zu den weltweit besten Orchestern. Seit 2023 ist Simon Rattle der Chefdirigent, der in dieser Funktion von 2002 bis 2018 bei den Berliner Philharmoniker tätig war.

Orchestermusiker zu werden ist das Ziel vieler Musiker im klassischen Sektor. Mit Musik Geld verdienen, das klingt nach einem Traumberuf. Doch wie sieht dieser eigentlich aus? Felix Eckert wird in seinem Vortrag über seinen Werdegang berichten, auf die gestellten Herausforderungen eingehen, wenn man Orchestermusiker werden möchte, und darüber sprechen, wie der Tag eines Orchestermusikers aussieht.

  • 1
  • 2
Logo Wir sind Fairtrade School
Logo BR Schule
Elternportal Logo

Elternportal

Elternbriefe, Stundenpläne, Krankmeldungen, Sprechstundenbuchung: Mit dem Eltern-Portal können sich Schule und Eltern gegenseitig einfach und schnell alle wichtigen Informationen zukommen lassen. Die Kommunikation zwischen Eltern und Schule wird deutlich verbessert.

Kontakt

Standort Von-der-Tann-Straße 8-10, 97762 Hammelburg
Telefon 09732 / 9151-0
Fax 09732 / 9151-120
E-Mail sekretariat@fg-hab.de
Impressum - Datenschutz